Chormusik
Temsepark kleines Zelt

Zwischen Trance und Fest, Geburt und Trauer, Gebet und Feier, Chorgesang und Tanz

Der von Dounia Depoorter geleitete Brüsseler Chor Patshiva Cie. besteht aus etwa zwanzig Frauen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft, die vor allem ihre Liebe zum mehrstimmigen Gesang und zur Weltmusik eint. Ihr Gesang ist gefärbt von Einflüssen aus geografischen Antipoden. Zwischen Trance und Fest, Geburt und Trauer, Gebet und Feier, Chorgesang und Tanz berührt ihre Darbietung durch die Aufrichtigkeit und Großzügigkeit der Frauen, die sie interpretieren. Sie sind Erforscherinnen der Tiefen der Seele und Vermittlerinnen von universellen Emotionen.

*Patshiv‘ ist bei den Sinti und Roma eine Feier, die jedes Mal stattfindet, wenn sich mehrere Romagruppen bei Zwischenstopps auf einer Reise treffen. Diese mit Musik und Tanz erfüllten Feste zelebrieren langjährige Freundschaften, das Teilen und Erinnern an die Kultur, die Menschen und ihre Geschichte. Patshiva ist ein improvisierter Gesang, mit dem der Neuankömmling begrüßt wird.

Der wilde, unkonventionelle Engelschor Patshiva Cie lebt den Geist des Teilens mittels Gesang. Die Emotionen und die Kraft, die von traditioneller und geistlicher Weltmusik ausgehen, werden an das Publikum weitergegeben. Die vereinten Stimmen offenbaren die Menschlichkeit, die Grenzen und Generationen überwindet.