„The Other Duckling“ verbindet Tanz und physisches Theater, um Diskriminierung und
Inklusion zu thematisieren. In einem runden Bühnenraum symbolisieren Stühle, Bücher
und Bambusstäbe gesellschaftliche Barrieren und Lebensgeschichten. Die Tänzer
verkörpern „andersartige“ Entlein und drücken durch Choreografie Emotionen wie
Ablehnung und Zugehörigkeitswunsch aus. Die Performance lädt zur Reflexion über
Vielfalt und Anpassungsdruck ein. Unter der Leitung der Baejjahn Dance Company laden
Bewohner*innen des Zentrums Sie ein auf eine emotionale Reise.
Eine KoProduktion der Baejjahn Dance Company asbl, KultKom und Rot-Kreuz
Empfangszentrum Belle-vue Eupen. Mit der Unterstützung der Deutschsprachigen
Gemeinschaft Belgiens.